149 Fragen zu Betriebliche Altersvorsorge

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Betriebliche Altersvorsorge

Kann ETS Sparen als betriebliche Altersvorsorge gefördert werden?

Ja, ein ETF-Sparen kann im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) gefördert werden. In Deutschland gibt es verschiedene Durchführungswege der bAV, wie z.B. die Direktversicherung, Pen... [mehr]

Kann eine betriebliche Altersvorsorge an Nachkommen ausgezahlt werden?

Ja, die Auszahlung einer betrieblichen Altersvorsorge kann in der Regel auf die Nachkommen erfolgen, jedoch hängt dies von den spezifischen Regelungen des jeweiligen Unternehmens und des gewä... [mehr]

Welche Vorteile bietet die betriebliche Rentenversicherung im Vergleich zur privaten Altersvorsorge?

Die betriebliche Rentenversicherung bietet im Vergleich zur privaten Altersvorsorge mehrere Vorteile: 1. **Steuerliche Vorteile**: Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) können in... [mehr]

Warum zahlen PKV-Versicherte keine KV/PV-Beiträge für betriebliche Altersvorsorge?

In der privaten Krankenversicherung (PKV) sind die Versicherten nicht verpflichtet, Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung (KV/PV) auf ihre betrieblichen Altersvorsorgebezüge zu zahlen... [mehr]

Wie viele Betriebe haben keine betriebliche Altersvorsorge in Bayern?

Die genaue Anzahl der Betriebe in Bayern, die keine betrieblichevorsorge anbieten, kann variieren und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Laut aktuellen Statistiken und Erhebungen haben viel... [mehr]

Was ist eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge?

Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein System, bei dem der Arbeitgeber für seine Mitarbeiter eine Altersvorsorge aufbaut, die über die gesetzliche Rentenversic... [mehr]

Ist die Auszahlung einer betrieblichen Altersvorsorge steuerpflichtig, wenn Fondsanteile übertragen werden?

Ja, die Auszahlung einer betrieblichen Altersvors ist grundsätzlich steuerpflichtig, auch wenn Fondsanteile übertragen werden. Bei der Auszahlung wird in der Regel der Ertragsanteil besteuer... [mehr]

Durchführungswege in der betrieblichen Altersvorsorge?

In der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) gibt es verschiedene Durchführungs, die Unternehmen nutzen können, um ihren Mitarbeitern eine Altersvorsorge anzubieten. Die wichtigsten Durchfü... [mehr]

Wird die klassische private Altersvorsorge in Deutschland von Überlebensversicherungen dominiert?

Ja, das stimmt In Deutschland ist die klassische Altersorge häufig durch Lebensicherungen abgede. Diese Versicherungen eine Kombination aus Spar und Versicherungsschutz und sind ausgelegt, im ein... [mehr]

Was ist das Ziel einer Altersvorsorge?

Das Ziel einer Altersvorsorge ist es, finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten. Sie soll sicherstellen, dass du auch nach dem Ende deiner Erwerbstätigkeit über ausreichende Mitt... [mehr]

Wie gestaltet man am besten seine Altersvorsorge mit 50 Jahren?

Die Altersvorsorge mit 50 Jahren zu gestalten, erfordert eine sorgfältige Planung und Berücksichtigung verschiedener Faktoren. Hier sind einige Schritte, die du in Betracht ziehen kannst: 1... [mehr]

Geförderte Altersvorsorge nach § 82 EStG (RiesterRente)

Was möchtest du genau über die geförderte Altersvorsorge nach § 82 Einkommensteuergesetz (EStG) und die Riester-Rente wissen?

Wo trage ich Beiträge für private Altersvorsorge in Steuererklärung 2023 ein?

Die Beiträge für eine private Altersvorsorge trägst du in der Steuererklärung 2023 in der Anlage AV (Altersvorsorge) ein. Dort kannst du die Beiträge zu deiner privaten Renten... [mehr]

Welches Thema war vor 2 Jahren aktuell in der Altersvorsorge?

Vor zwei Jahren, also im Jahr 2021, war das Thema Altersvorsorge stark von der Diskussion über die Rentenreform und die Auswirkungen der Corona-Pandemie geprägt. Viele Menschen beschäft... [mehr]

Wie funktioniert die gesetzliche Altersvorsorge?

Die gesetzliche Altersvorsorge in Deutschland basiert auf einem umlagefinanzierten System, das als "Generationenvertrag" bezeichnet wird. Hier sind die wesentlichen Aspekte dieses Systems:... [mehr]